Lernorte für morGEN. Transformatives Lernen an Orten des Wandels am Beispiel Ökodorf Sieben Linden

Inspirierende Orte wie Ökodörfer und andere ländliche Wandel-Orte sind ideale Ausgangspunkte, um die transformative Kraft von Bildungsangeboten zu entfalten. Bio-Essen, Strohballen-Gästehaus, Komposttoiletten, „Handy aus“ - eintauchen in ein anderes Lebensgefühl. Der eigene Lebensstil wird fast unwillkürlich in Frage gestellt. Gemeinschaftlichkeit ist dabei die Zutat, welche nicht selten dafür sorgt, dass die Erfahrungen Veränderungsprozesse auf einer tieferen, sehr persönlichen Ebene anstoßen. Eine Vorstellung des Global Ecovillage Network GEN Deutschland e.V. mit den „Lernorten für morGEN“ vermittelt einen bundesweiten Überblick. Die Referentin lebt seit 18 Jahren im Ökodorf Sieben Linden, stellt das Projekt mit seinen örtlichen Bildungsmöglichkeiten dar und lädt zur Diskussion ein. Wir wagen eine interaktive Gemeinschafts-Online-Übung!
Eine Vorstellung der Nachhaltigkeits-Spielkarten, die als didaktisches Werkzeug von GEN Deutschland e.V. entwickelt wurden rundet den Workshop ab.

Ein Angebot von Ökodorf Sieben Linden/ GEN Deutschland e.V., durchgeführt von Simone Britsch

Zielgruppe: alle Interessierten

Maximale Teilnehmendenzahl: 30

Zurück